Als WerkstudentIn sammeln Sie wertvolle Erfahrungen, die Ihnen den Beginn Ihrer Karriere erleichtern können.
Einblick als WerkstudentIn
Sie stecken mitten im Studium und möchten Ihr theoretisches Wissen auch praktisch anwenden? Werkstudententätigkeit lohnt sich. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen, die den Beginn Ihrer Karriere erleichtern können. Bei einer Werkstudententätigkeit lernen Sie den Bankalltag der Rheingauer Volksbank eG kennen.
Werkstudentenbereiche
Je nachdem welches Berufsfeld zu Ihrem Studium passt, stehen Ihnen folgende Bereiche zur Verfügung
- Kundenberatung
- Finanzierung
- Marketing
- Personalmanagement
- Organisation und IT
- Rechnungswesen und Bilanzmanagement
Voraussetzungen für eine Werkstudententätigkeit
Was Sie mitbringen sollten
Wenn Sie an einer Universität oder (Fach-)Hochschule als StudentIn eingeschrieben sind, können Sie sich bei uns bewerben. Sie passen zu uns, wenn Sie Interesse an Finanzthemen mitbringen, Freude am Umgang mit Menschen haben, ein Teamplayer sind und über hohe Einsatzbereitschaft verfügen.
Lina Kau, Werkstudentin Marketing: „Meine Werkstudententätigkeiten ergänzen meine Studieninhalte durch die vielseitigen Aufgaben perfekt. Da meine Kolleginnen und Kollegen mich in viele unterschiedliche Dinge einbinden, konnte ich von Anfang an beispielweise bei Veranstaltungen unterstützen, selbstständig arbeiten, aber auch eigene Ideen mit einbringen“.
Katrin Maikath, Werkstudentin Privatkundenberatung: "Als Werkstudentin habe ich die Möglichkeit, mich beruflich weiterzuentwickeln, da ich theoretische und praktische Erfahrungen sowohl im Studium als auch im Job sammeln kann. Im Bereich der Privatkundenberatung unterstütze ich die Berater vor allem in der Gesprächsvorbereitung. Die selbständige Arbeit gibt mir genug Freiräume für eigene Ideen, welche ich direkt in die Prozesse mit einbringen kann."