Abschaltung der VR-NetWorld Software
Gerne unterstützen wir Sie, damit Sie weiterhin bequem Ihr Banking von zu Hause erledigen können. Der Wechsel ist einfach: Wir begleiten Sie durch die Umstellung.
Da der Hersteller die Weiterentwicklung der Software einstellen wird, kündigen wir Ihren Software Lizenzvertrag zur Nutzung der VR-NetWorld Software fristgerecht zum 30.09.2025.*
OnlineBanking | BankingManager | ||
---|---|---|---|
Zielgruppe | Privat- / Gewerbe- / Firmenkunden / Vereine | Firmenkunden / Konzerne | |
Kosten | |||
Software | — | Einmalige Lizenzgebühr | 50,00 Euro |
— | je Erweiterungsmodul | 2,50 Euro | |
— | Banking-Software BankingManager, monatlich | 5,00 Euro | |
— | Passwortrücksetzung des BankingManagers | 30,00 Euro | |
Zahlungsverkehrsfunktionen | |||
Überweisungen und Lastschriften | als Einzel- oder Sammelaufträge | als Einzel- oder Sammelaufträge | |
Massenänderung Zahlungsaufträge (bei z.B.: Beitragsänderung ) | — | ✔ | |
Termin- und Daueraufträge | ✔ | ✔ | |
Auslandszahlungen | ✔ | — | |
Rechnungen einlesen (PDF) bzw. abfotografieren | ✔ | — | |
Freigabe von Steuerberateraufträgen (SRZ) | ✔ | ✔ | |
Übertragen von eigenen Zahlungsdateien | ✔ | ✔ | |
Sammelaufträge als Einzelaufträge buchen | — | ✔ | |
Anpassung der eigenen Ausführungslimite | ✔ | — | |
Speichern wiederkehrender Zahlungs- oder Lastschriftempfänger | ✔ | ✔ | |
Mandatsverwaltung | — | ✔ | |
Hinweis auf fällige Aufträge | nach Login | beim Start des Rechners (bei lokal verwalteten Terminaufträgen | |
Kontoinformationen | |||
Umsatzanzeige | bis zu 2 Jahre rückwirkend | Datenübernahme aus der VR-Networld Software möglich | |
Konten gruppieren und sortieren | ✔ | ✔ | |
Suche in Umsätzen | ✔ | ✔ | |
Umsatzexport als PDF-, CSV-, MT940- oder CAMT-Datei | ✔ | ✔ | |
zeitgesteuerter, automatischer Umsatzabruf | — | ✔ | |
Import von Umsätzen | — | ✔ | |
Vergabe eigener Kontobezeichnungen | ✔ | ✔ | |
Ausblenden nicht benötigter Salden oder Konten | ✔ | ✔ | |
Vergabe eigener Bemerkungen am Umsatz | ✔ | ✔ | |
Pushnachrichten am Smartphone bei Saldounterschreitung, Eingang größerer Beträge oder zur täglichen Saldomitteilung | ✔ | — | |
Postfach/Kommunikation (Dokumente im PDF-Format) | |||
Konto- und Kreditkartenauszüge | ✔ | ✔ | |
Depotauszüge | ✔ | — | |
Steuerbescheinigungen | ✔ | — | |
Mitteilungen | ✔ | ✔ (nur kontobezogen) | |
Schriftverkehr mit Berater | ✔ | — | |
Einsicht Verbund (z.B. R+V Versicherung, Union Investment, Bausparkasse Schwäbisch Hall) | ✔ | — | |
Speicherdauer | 10 Jahre | unbegrenzt (lokal gespeichert) | |
rückwirkender Zugriff | 10 Jahre | 1 Jahr | |
Zugriff auf Fremdbanken | |||
Überweisungen von Fremdbankkonto | ✔ | ✔ | |
Lastschriften zugunsten Fremdbankkonto | — | ✔ | |
Auslandsüberweisungen von Fremdbankkonto | — | ✔ | |
Salden- und Umsatzabruf | ✔ | ✔ | |
elektronische Kontoauszüge | ✔ | ✔ | |
Onlineservices | |||
Adressänderung | ✔ | — | |
Kartensperre | ✔ | — | |
Freistellungsauftrag ändern | ✔ | — | |
Mehrbenutzerfähigkeiten | |||
Aufträge im 4-Augen-Prinzip | ✔ | ✔ | |
Zugriff ortsunabhängig | ✔ | — | |
Zugriffsschutz, Sicherheit und Technik | |||
Login | VR-NetKey oder Anmeldename und PIN | Anmeldepasswort | |
2-Faktor-Authentifizierung bei Login | obligatorisch optional | — | |
Sicherheitsmedien zur Freigabe der Aufträge (auch für Sammelfreigaben) | SecureGo plus-App TAN-Generator | SecureGo plus-App TAN-Generator HBCI-Chipkarte | |
Datensicherung | automatische Sicherung im Rechenzentrum der Bank | automatische Erinnerung an manuelle Sicherung | |
Betriebssystem | Browseranwendung betriebssystemunabhängig Smartphone-App für iOS oder Android | Software für Microsoft Windows bzw. Server |
- Beantragen Sie das OnlineBanking über den untenstehenden Link.
- Halten Sie Ihre Bankkarte mit der Kartennummer bereit.
- Per Post erhalten Sie von Ihrer Rheingauer Volksbank eG den Aktivierungscode, die Start-PIN, Ihren VR-NetKey und weitere Unterlagen zum TAN-Verfahren.
- Laden Sie die Freigabe-App VR SecureGo plus herunter und schalten Sie sie mit dem Aktivierungscode frei.
- Geben Sie Ihren VR-NetKey und Ihre Start-PIN ein und schließen Sie die Anmeldung über „Anmelden“ ab.
Hinweis: Bitte ändern Sie Ihre Start-PIN nach dem ersten Login.
- Beantragen Sie das OnlineBanking über den untenstehenden Link.
- Erfassen Sie Ihre persönlichen Daten. Halten Sie Ihre Bankkarte mit der Kartennummer bereit.
- Legen Sie die Zugangsdaten mit Benutzernamen (Alias oder VR-NetKey) und Wunsch-PIN fest und laden Sie die Vertragsbedingungen herunter.
- Installieren Sie die VR SecureGo plus-App auf Ihrem Handy. Sie benötigen die App für die Erst-Freischaltung Ihres OnlineBankings und alle weiteren Transaktionen. Den Aktivierungscode erhalten Sie per Post. Mit der Eingabe des Aktivierungscodes wird Ihr Konto mit der App verknüpft.
- Ab sofort können Sie das OnlineBanking nutzen.
- Sobald der Wechsel für Sie vorbereitet ist, erhalten Sie eine Nachricht in der VR-NetWorld Software.
- Sie werden nun mit wenigen Schritten durch den Lizenzerwerb, den Download und die Installation des BankingManagers geführt. Danach werden Ihre Daten aus der VR-NetWorld Software übertragen.
- Fertig! Sie können direkt im BankingManager mit Ihren Daten weiterarbeiten. Video-Anleitungen und Hilfestellungen unterstützen Sie in Ihrer neuen Umgebung.
Häufige Fragen zum Wechsel auf den BankingManager
Die Lizenz der VR-NetWorld Software wird zum Herbst 2025 gekündigt. Die Software wird von da an nicht mehr weiterentwickelt und offiziell vom BankingManager abgelöst.
Der BankingManager ermöglicht alle Funktionen der VR-NetWorld Software. Er hat eine klarere Menüführung, so dass Sie Ihre Aufgaben noch schneller und effizienter erledigen können.
Ihre Daten werden nach Ihrer Zustimmung übertragen und Sie können auf dem gleichen Stand weiterarbeiten wie bisher.
Die Sprache im BankingManager ist klar und verständlich. Die meisten Bezeichnungen wurden aus der VR-NetWorld Software übernommen.
Sie brauchen einen PC mit mindestens Betriebssystem Windows 10 und mindestens 4 GB RAM. Je nach genutztem Sicherheitsmedium benötigen Sie zusätzlich ein Wechsellaufwerk, einen Chipkartenleser oder einen ChipTAN-USB-Kartenleser.
Nein, der BankingManager wurde so entwickelt, dass Sie sich schnell und einfach zurechtfinden. In der Software sind Hilfestellungen und Video-Anleitungen jederzeit verfügbar.
Innerhalb der nächsten Wochen ist der Wechsel für Sie vorbereitet.
* Danach ist die Software nur noch als Archiv nutzbar, in dem Sie alte Umsätze recherchieren, aber keine neuen Umsätze abholen oder Zahlungen mehr ausführen können.