Login Banking

Spendenübergaben

Wir freuen uns, weitere tolle Projekte zu unterstützen

 

Junge Rheingauer Ruderer auf Medaillenkurs 

Der Wassersportverein Geisenheim 1912 e.V. macht seit Jahren großartige Nachwuchsarbeit. Mit unserer Spende von 2.000 € konnte ein neuer Doppelvierer angeschafft werden – ein wichtiges Boot für die Jugend auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften. Gleichzeitig stehen dem Verein notwendige Renovierungsarbeiten im Bootshaus in Geisenheim bevor.

Besonders stark: Alexander, Isabella und Victoria konnten kürzlich den Titel Hessischer Meister erringen.

Wir freuen uns, die Ruderjugend im Rheingau auf ihrem Erfolgsweg zu unterstützen.

Gruppe von fünf Personen steht am Ufer vor einem gelben Ruderboot mit der Aufschrift ‚Rheingauer Volksbank‘, eine Person hält einen großen Spendenscheck über 2000 Euro.
Vier Personen sitzen und knien auf einem Spielplatz mit Hängematten, zwei halten einen großen Spendenscheck über 2000 Euro der Raiffeisenbank.

Gemeinsam Gutes bewegen

Große Freude an der Leopold-Bausinger-Schule in Geisenheim: Auf dem mit der Grundschule gemeinsam genutzten Pausenhof steht jetzt ein Hängematten-Trio, das zum Spielen, chillen und fröhlichen Miteinander einlädt.

Möglich wurde das Projekt durch starke Teamarbeit: Der Förderverein der Schule startete die Initiative, die Stadt Geisenheim sorgte für das Fundament und wir als Bank haben die Anschaffung mit Spende über 2.000 € unterstützt. Zur offiziellen Übergabe trafen sich Schulleiterin Andrea Brennberger, Fördervereinsvorsitzender Hans Peter Mayer, Bürgermeister Christian Aßmann und unser Bereichsleiter Marketing Andreas Braun - ein schönes Zeichen für gelebte Zusammenarbeit.

Wir freuen uns, Teil dieses Projekts zu sein und den Kindern damit eine gelungene Abwechslung für ihre Pausenzeit zu ermöglichen.

 

Neuer Anhänger stärkt Nachwuchsarbeit und Nachhaltigkeit der Kolping Kapelle Lorch

Dank einer gemeinsamen Spende der Rheingauer Volksbank und der Maria Kaufmann Stiftung konnte der Förderverein der Kolping Kapelle Lorch e.V. einen neuen Kofferanhänger anschaffen. Beide Partner stellten jeweils 1.250 Euro bereit und unterstützten damit die musikalische Arbeit der Kapelle mit insgesamt 2.500 Euro.

Mit dem neuen Anhänger lassen sich die Instrumente der Kolping Kapelle künftig sicher und effizient zu Proben, Auftritten und Workshops transportieren. Das entlastet die Musikerinnen und Musiker und trägt zugleich zur Nachhaltigkeit bei: Statt auf mehrere Privatfahrzeuge verteilt, kann das Equipment nun gesammelt transportiert werden.

Auch die musikalische Nachwuchsarbeit profitiert: Die Anschaffung stärkt die Ausbildung und das Engagement junger Talente. Musik fördert Kreativität, Disziplin, Teamgeist sowie Selbstvertrauen – Fähigkeiten, die weit über das Musizieren hinausgehen.

Dank der Unterstützung der Rheingauer Volksbank und der Maria Kaufmann Stiftung kann der Förderverein seine Arbeit künftig noch nachhaltiger und zukunftsorientierter fortsetzen.

Zwei Personen halten einen großen Scheck mit der Aufschrift 'SPENDE' und dem Betrag '€ 2.000'. Im Hintergrund hängen mehrere Fahrräder an der Wand.

(v. l. n. r.): Jürgen Helbing (Sprecher der Maria Kaufmann Stiftung), Isabell Beier (1. Vorsitzende Kolping Kapelle Lorch), Andreas Braun (Bereichsleiter Marketing Rheingauer Volksbank), Oliver Kreutzer (1. Vorsitzender Förderverein Kolping Kapelle Lorch e.V.)