Login Banking

Spendenübergaben

WYLD Charity Run 2025, 2 neue Fahrradständer an der „Halle für alle“, toller Erfolg für die TG Mittelheim mithilfe unserer Crowdfunding-Plattform

Drei Personen stehen vor einem Zaun mit dem Logo 'WYLD Charity Run 2025'. Die Person links trägt ein weißes T-Shirt, die mittlere Person ein weißes Hemd und die rechte Person ein schwarzes T-Shirt.


WYLD, wieviel man in 14 Tagen erreichen kann 


Beim WYLD Charity Run 2025 waren 7 Teams mit rund 80 Läuferinnen und Läufern zwei Wochen lang quer durch den Rheingau unterwegs - mit vollem Einsatz für den guten Zweck. Das beeindruckende Ergebnis: 85.000€ Spendensumme für gemeinnützige Projekte im Rheingau.

Als Sponsor freuen wir uns, diese besonderen Aktion unterstützt zu haben - und bei der offiziellen Spendenübergabe auch persönlich dabei gewesen zu sein: Unser Bereichsleiter Marketing, Andreas Braun, war vor Ort und hat gemeinsam mit den weiteren Hauptsponsoren symbolisch die Spende übergeben.

Ein großes Dankeschön an das WYLD-Team, alle LäuferInnen und Mitwirkenden – für Energie, Herz und Miteinander.

Mit dem Rad zur „Halle für alle“


Für die Turngemeinschaft Rüdesheim gab es als Spende von uns zwei neue Fahrradständer - damit steht einem sportlichen Miteinander auch vor und nach dem Training jetzt nichts mehr im Weg. Damit möchten wir einen kleinen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Unterstützung des Vereinslebens leisten.
Die offizielle Übergabe fand durch unseren Bereichsleiter Marketing & Online Andreas Braun an die 2. Vorsitzende der TGR, Miriam Enge, statt. Vielen Dank für den herzlichen Empfang – wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Freude beim sicheren Abstellen ihrer Räder.

Gemeinsam mehr möglich gemacht 

Über unsere Crowdfunding-Plattform MiteinanderMehr wurde für den TG Mittelheim 1908 e.V. eine beeindruckende Summe von 3.855 € gesammelt - zur Renovierung des Außengeländes.

Wir als Rheingauer Volksbank haben mit 925 € dazu beigetragen und unser Bereichsleiter Marketing Andreas Braun hat sich vor Ort selbst vom tollen Ergebnis überzeugt.

Ihr habt selbst ein Projekt, das Unterstützung braucht?
Dann stellt es jetzt auf unserer MiteinanderMehr Plattform ein und profitiert vom Crowdfunding!