• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Banking & Verträge
  • Meine Bank
  • Service & Mehrwerte
  • Private Banking
  • Karriere
  • Sicherheit
Logo Rheingauer Volksbank eG Sprung zur Startseite
Login Banking
Über uns
Unsere Filialen und Ansprechpartner
Mitgliedschaft
Gemeinsam stark für die Zukunft
Engagement
Nachhaltigkeit
Karriere
News
Nachhaltigkeitsleitbild
Klima-Initiative
Interaktive Waldkarte
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltige Wirtschaftsförderung
Pflanzung auf der Hallgarter Zange um einem Baum in der Mitte
Wir übernehmen Verantwortung

Nachhaltigkeit

Nachhaltig wirtschaften für Menschen, Umwelt und Regionen

Fördern Sie mit unseren Produkten den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und damit verantwortungsvolleren Wirtschaft. In unserem Angebot finden Sie nachhaltige Spar- und Anlageprodukte sowie Kredite für Privatkunden, Services für nachhaltige Unternehmensführung sowie Informationen über unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit.

Wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.

Wir fördern den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Unser Angebot an nachhaltigen Produkten bauen wir immer weiter aus.

Nachhaltigkeitsleitbild

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Mehr erfahren
Hand hält einen kleinen Globus, auf dem ein Schmetterling sitzt, symbolisiert Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Umweltbewusstes Handeln
Unser Beitrag für ein gutes Klima
Privatkunden
Mitarbeiterförderung
Mitarbeiterförderung
Mitarbeiterförderung
Engagement
Klima-Initiative
Mehr als Bank

Umweltbewusstes Handeln

Eine grüne Wiese mit aufgeforsteten Bäumen

Interaktive Karte

Finden Sie Ihren Lieblingsplatz in der Region!

Logo Nachhaltiger Rheingau - Aus Liebe für morgen mit einem Baum

Stiftung Nachhaltiger Rheingau

Gutes tun für die Region - seien auch Sie dabei!

Zwei Personen stehen am Rheinufer und sammeln Müll auf

Nächster Termin: 13. September 2025

RhineCleanUp 2024

Große Müllsammelaktion am Rheinufer mit der Rheingauer Volksbank.

Mitarbeiterin, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Bereichsleiterin der Rheingauer Volksbank bei der Pflanzaktion

"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht. Diese Erkenntnis von Marie von Ebner-Eschenbach bedeutet heute mehr denn je. Uns als Bank der Rheingauer und auch mir persönlich liegt genau diese Verantwortung sehr am Herzen - für nachfolgende Generationen, für unsere Heimat."

Aileen Clarke, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Bereichsleiterin, bei einer Mitarbeiter-Pflanzaktion

Wir richten unser tägliches Arbeiten an den weltweiten Nachhaltigkeitszielen aus. Intern erfolgt unsere Kommunikation mittlerweile größtenteils papierlos; Kundeninformationen stellen wir – wenn möglich und gewünscht – digital zur Verfügung. Ausgewählte Informationen werden weitestgehend auf Recyclingpapier und CO²-neutral gedruckt. Umbauten erfolgen möglichst energiesparend, der Fuhrpark unserer Bank befindet sich im sukzessiven Umstieg auf eMobilität. Unseren Mitarbeitern ermöglichen wir das JobRad und bezuschussen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In ihrer Freizeit beteiligen sich jeden Sommer zahlreiche Mitarbeiter unserer Bank am „RhineCleanUp“, um das Rheinufer von Abfällen zu befreien.

Unser Beitrag für ein gutes Klima

Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.

Nachhaltig die Zukunft gestalten

Nachhaltig die Zukunft gestalten

Sehen Sie hier unseren Nachhaltigkeitsfilm!

Nachhaltige Wirtschaftsförderung

Unsere tägliche Passion ist es, die Region voranzubringen und die Personen und FIrmen vor Ort zu unterstützen.

eTankstelle

Kennen Sie schon die neue Schnellladesäule vor unserer Hauptstelle in Geisenheim?                                                     

Wir helfen beim Helfen

Wir unterstützen unsere Vereine und Institutionen.                          

Nachhaltige Produkte für Privatkundinnen und Privatkunden

Nachhaltig anlegen

Geldanlage & Sparen

Ein neues Auto, der lang ersehnte Traumurlaub oder einfach nur die Vorsorge für später — es gibt viele gute Gründe, um Geld zu sparen oder anzulegen. Genauso vielfältig sind die Möglichkeiten, die wir Ihnen dafür bieten.

Mehr erfahren
Lachendes Kind steht zwischen zwei Personen, die Händchen halten

Ihre Nachhaltigkeitspräferenz

Sie möchten, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Ihrer Geldanlage berücksichtigt werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn bei der Beratung fragen wir Sie, ob und in welchem Maße Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl Ihrer Anlageprodukte eine Rolle spielen sollen.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
    • Unknown

      This is a modal window.

      Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 01:58 • Veröffentlicht: 01.08.2022

      Mann und Frau in einem Büroraum mit vielen Pflanzen

      PrivatFonds: ESG

      Nachhaltigkeitsorientierter Fonds unseres Partners Union Investment

      Eine lächelnde Frau mit Tablet auf dem Schoß

      MeinInvest

      Mit dem digitalen Anlage-Assistenten eine zeitgemäße Geldanlage finden

      Lea Wagner, Bäcker- und Konditormeisterin, in ihrer Backstube

      VermögenPlus

      Mit VermögenPlus legen Sie in aktiv gemanagte Investmentfonds, Indexfonds und ETFs an.

      Nachhaltig finanzieren

      Ein junges Paar auf der Baustelle ihres Hauses

      KfW-Förderung

      Für einen energieeffizienten Umbau oder Neubau erhalten Sie staatliche Förderungen.

      CO2Check

      Mit dem CO2Check bekommen Sie ein Gefühl für Ihren CO2-Fußabdruck. Der Rechner zeigt Ihnen den CO2-Wert für Ihre Kontoumsätze sowie Empfehlungen, wie Sie ihn reduzieren können.

      Zum CO2Check im OnlineBanking
      Eine Frau steht auf einer Dachterrasse und blickt auf ein Smartphone

      Mitarbeiterförderung

      Nachhaltigkeit ist ein Entwicklungspfad, den wir partnerschaftlich mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern beschreiten und weiter vorantreiben wollen. Wenn auch Sie die Ambition haben, das Bewusstsein für Nachhaltigkeitsaspekte in der Geldanlage und anderen Finanzgeschäften zu erhöhen, dann passen Sie zu uns.

      Vier junge Berufstätige, zwei Frauen links, ein Mann und eine Frau rechts, stehen in einem modernen Büro vor einem großen Bildschirm und lächeln in die Kamera.

      Karriere

      Starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft.  

      Auszubildende beim Videodreh vor einer Leinwand

      Ausbildung

      Finde deinen Traumjob und starte mit einer Ausbildung bei uns ins Berufsleben.

      Junger Mann mit braunen Haaren im blauen Anzug

      Aktuelle Stellenangebote

      Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.

      • Unsere Mitarbeiter erhalten zahlreiche Benefits zusätzlich zu einem gesicherten Arbeitsplatz, u.a. bieten wir das JobRad an, bezuschussen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie eines regionalen Fitnessstudios und ermöglichen regelmäßige Untersuchungen durch einen Betriebsarzt. Das Thema Aus- und Weiterbildung spielt eine besonders große Rolle in unserem Haus, mit einem internen Coaching ist unsere Bank Vorreiter im Bereich der persönlichen Mitarbeiterförderung.

      Engagement

      Unsere Verantwortung für die Region

      Wir fördern auf lokaler Ebene zukunftsfähige Projekte. Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit, Bildung und Ausbildung sowie für soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und Finanzierung. Damit unterstützen wir die Beiträge dieser Initiativen zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens und den UN-Nachhaltigkeitszielen.

      Wofür wir uns engagieren

      Crowdfunding
      Jugend und Finanzen

      Unser Beitrag für ein gutes Klima

      Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.

      Klima-Initiative

      Die Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündelt die Klimaschutzprojekte der Volksbanken Raiffeisenbanken. Der Fokus liegt auf der Aufforstung deutscher Wälder und Bildungsprojekten.

      Mehr erfahren
      Zwei Kinder laufen durch einen Wald

      Wir sind mehr als nur eine Bank

      Was wir anders machen

      Wir handeln nicht nur mit dem Selbstverständnis, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitzugestalten, sondern unterscheiden uns noch in weiteren Punkten von anderen Banken: Wir gehören unseren Mitgliedern, wir engagieren uns für die Region und wir beraten nach genossenschaftlichen Werten.

      Gemeinsam stark für die Zukunft

      Erfahren Sie, warum unsere Region auch in Zukunft auf uns zählen kann.

      Jetzt informieren

      Unsere starken Partner

      Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen individuelle Finanzlösungen.

      Jetzt informieren

      Mitgliedschaft

      Profitieren Sie von unseren exklusiven Mehrwerten für Mitglieder.

      Jetzt informieren
      Filialsuche
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Nutzungsbedingungen
      • Rechtliche Hinweise
      • AGB
      • Stellenangebote
      • Barrierefreiheit
      • Gender-Hinweis

      Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

      Rheingauer Volksbank eG

      Ihre Cookie-Einstellungen

      Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf folgenden Seiten:

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Technisch notwendig

      Ihre essenziellen Seitenfunktionen werden gespeichert.

      Immer aktiv

      Personalisierung

      Ihre festgelegten Einstellungen werden gespeichert.

      Marketing

      Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.

      Statistik

      Verbessert unsere Angebote für Sie.