Nachhaltigkeit
Nachhaltig wirtschaften für Menschen, Umwelt und Regionen
Fördern Sie mit unseren Produkten den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und damit verantwortungsvolleren Wirtschaft. In unserem Angebot finden Sie nachhaltige Spar- und Anlageprodukte sowie Kredite für Privatkunden, Services für nachhaltige Unternehmensführung sowie Informationen über unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit.
"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht. Diese Erkenntnis von Marie von Ebner-Eschenbach bedeutet heute mehr denn je. Uns als Bank der Rheingauer und auch mir persönlich liegt genau diese Verantwortung sehr am Herzen - für nachfolgende Generationen, für unsere Heimat."
Aileen Clarke, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Bereichsleiterin, bei einer Mitarbeiter-Pflanzaktion
Wir richten unser tägliches Arbeiten an den weltweiten Nachhaltigkeitszielen aus. Intern erfolgt unsere Kommunikation mittlerweile größtenteils papierlos; Kundeninformationen stellen wir – wenn möglich und gewünscht – digital zur Verfügung. Ausgewählte Informationen werden weitestgehend auf Recyclingpapier und CO²-neutral gedruckt. Umbauten erfolgen möglichst energiesparend, der Fuhrpark unserer Bank befindet sich im sukzessiven Umstieg auf eMobilität. Unseren Mitarbeitern ermöglichen wir das JobRad und bezuschussen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In ihrer Freizeit beteiligen sich jeden Sommer zahlreiche Mitarbeiter unserer Bank am „RhineCleanUp“, um das Rheinufer von Abfällen zu befreien.
Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.
Nachhaltigkeit ist ein Entwicklungspfad, den wir partnerschaftlich mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern beschreiten und weiter vorantreiben wollen. Wenn auch Sie die Ambition haben, das Bewusstsein für Nachhaltigkeitsaspekte in der Geldanlage und anderen Finanzgeschäften zu erhöhen, dann passen Sie zu uns.
- Unsere Mitarbeiter erhalten zahlreiche Benefits zusätzlich zu einem gesicherten Arbeitsplatz, u.a. bieten wir das JobRad an, bezuschussen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie eines regionalen Fitnessstudios und ermöglichen regelmäßige Untersuchungen durch einen Betriebsarzt. Das Thema Aus- und Weiterbildung spielt eine besonders große Rolle in unserem Haus, mit einem internen Coaching ist unsere Bank Vorreiter im Bereich der persönlichen Mitarbeiterförderung.
Engagement
Unsere Verantwortung für die Region
Wir fördern auf lokaler Ebene zukunftsfähige Projekte. Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit, Bildung und Ausbildung sowie für soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und Finanzierung. Damit unterstützen wir die Beiträge dieser Initiativen zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens und den UN-Nachhaltigkeitszielen.
Unser Beitrag für ein gutes Klima
Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.
Wir sind mehr als nur eine Bank
Was wir anders machen
Wir handeln nicht nur mit dem Selbstverständnis, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitzugestalten, sondern unterscheiden uns noch in weiteren Punkten von anderen Banken: Wir gehören unseren Mitgliedern, wir engagieren uns für die Region und wir beraten nach genossenschaftlichen Werten.