So unterstützen wir Sie
Hier informieren wir Sie regelmäßig über Aktivitäten Ihrer Rheingauer Volksbank und Neuigkeiten in Sachen Finanzen.
Unsere Vertreterversammlung fand erneut im Schloss Johannisberg statt.
Unter dem Motto MiteinanderMEHR haben wir vor wenigen Tagen eine regionale Spenden-Plattform ins Leben gerufen.
Am 10.08. unterstützen wir als Sponsor gleich zwei hörenswerte Konzerte.
Lesen Sie unseren neuen Geschäftsbericht hier online.
Mehr als 100 fleißige Hände pflanzten über 800 Bäume im Wald in der Nähe von Hausen.
Eröffnung des neuen Rheingauer Winzer- und Gartenmarktes in Oestrich
Die Vorschulkinder aus Stephanshausen und Geisenheim finden, dass Geld richtig spannend sein kann.
Auch im Jahr 2022 setzten unsere Kunden wieder ein hohes Vertrauen in unsere Bank.
Mobiles Planetarium in der St. Ursula-Schule und neue Pullover für die ChorSingSchule
Hier erfahren Sie mehr zu den gesetzlichen Änderungen durch die BAföG-Reform.
Wir freuen uns, den ACC und den KCV jeweils mit einer Spende unterstützen zu können.
VR Banking App ist multibankenfähig
Großes gespart und viel gewonnen.
Das Gesetz zur Erhöhung des Sparerpauschbetrags wurde verabschiedet - hier finden Sie die Änderungen ab 01.01.2023.
Café Together im Campus Freistil und Boot für Doppelvierer der Rheingauschule.
Wunschbäume der Rheingauer Volksbank in Walluf und Geisenheim
Bitte beachten Sie die Buchungstermine, damit Ihre Buchungen an den Feiertagen zum gewünschten Zeitpunkt erfolgen können.
Mit rund 120 Gästen fand das 3. Finale des Rheingauer Gründungspreises statt.
Gewinnen Sie tolle Überraschungen aus der Region.
Über 100 glückliche Kinder nahmen an unserem Winter-Spaß-Event teil.
Zwei Geisenheimer Absolventen mit dem Rheingauer Volksbank Preis ausgezeichnet
175.000 Euro für die Region - 95.000 Euro Spenden an gemeinnützige Organisationen und Vereine
Seien Sie beim Finale dabei!
Wir freuen uns, so viele unterschiedliche Projekte im Rheingau zu unterstützen.
Ab sofort für unsere Mitglieder in den Filialen erhältlich.
24 Gewinnchancen und dabei Gutes tun
In der Ausstellung VERTRICKST! im Kloster Eberbach dreht sich alles im optische Täuschungen
Spende für den Förderverein Elternfonds der Walluftalschule
Sparen und beim Winter-Spaß-Event am 21.11.2022 dabei sein!
Alle Funktionen Ihrer girocard werden auch weiterhin nutzbar sein.
1.000 Euro Spende für die Anschaffung neuer Regatta-Schwimmwesten.
Mit Unterstützung unserer Kunden wurden zwei neue Pflanzungen am Rheinsteig und am Himmelssteig verwirklicht.
Alle sind aufgerufen, Energie einzusparen. Auch wir möchten mit umfassenen Maßnahmen unseren Beitrag leisten.
Erfolgreiche Müllsammelaktion mit der Rheingauer Volksbank inklusive kurioser Funde am Rheinufer
Lesungen, Führungen und mehr beim KulturKids-Tag am 17.09.2022 im Kloster Eberbach
Benefizveranstaltung zugunsten "DU MUSST KÄMPFEN"
Einschulungsgeschenk für Erstklässler
Spendenübergabe zum 100-jährigen Bestehen des Vereins
Rheingauer Volksbank meets Rheingau Musik Festival
Rekordteilnahme bei der Vertreterversammlung der Rheingauer Volksbank auf Schloss Johannisberg.
Unser neuer Film - schauen Sie rein!
Für jeden von den Kindern bemalten Holzbaum pflanzen wir einen Baum im Rheingauer Wald.
Neue Apfel-, Quitten- und Birnbäume in Ransel gepflanzt.
Unsere Azubis berichten im Azubi-Blog next der Volksbanken Raiffeisenbanken
Elektrischer Kinderbus für die Kita Weinbergschnecke
Spende für die Freiwillige Feuerwehr Hallgarten
An vier Terminen fanden in unserer Hauptstelle in Geisenheim Vertretergespräche statt.
Mit Präsenz und Kundennähe wächst die Rheingauer Volksbank weiter
Kletterwand für Bethanien Kindertagesstätte in Geisenheim
Belohnung für enge Zusammenarbeit
In 2021 haben wir erneut das Engagement der gemeinnützigen Einrichtungen und Vereine in unserer Region unterstützt.
Diese gesetzlichen Neuerungen machen sich 2022 finanziell bemerkbar.
Spendenübergabe an den Kinderschutzbund, Regionalverband Rheingau e.V.
Die neue Kooperation im Auslandsgeschäft bietet viele Vorteile.
Wir haben zusammen mit ClimatePartner die über unsere Webseite entstandenen CO2-Emissionen ausgeglichen.
Die Gewinner des Jahres 2021 stehen fest!
15. Rheingauer Volksbank Preis für hervorragende Arbeit überreicht
Ab dem 29. Oktober für unsere Mitglieder in den Filialen erhältlich.
Große Müllsammelaktion am Rheinufer mit der Rheingauer Volksbank
Spendenübergabe an die Grundschule in Hallgarten
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Geschenk zur Einschulung.
Rheingauer Volksbank zur „Bank des Jahres“ beim Großen Preis des Mittelstandes nominiert
In Bad Schwalbach wurde ein Beratungszentrum für Firmen- und Geschäftskunden eröffnet.
Die Rheingauer Volksbank spendet - machen auch Sie mit!
Geschichte im Kleinformat im Kloster Eberbach.
Gestalten Sie unseren Rheingaukalender 2022!
6.000 Euro für hochmodernes Sonografiegerät
Sehen Sie hier unseren neuen Nachhaltigkeitsfilm!
Die Vertreterversammlung fand in diesem Jahr komplett digital statt.
Innovativ, zentral gelegen und gut zugänglich
Zwei weitere Ruheplätze im Rheingau wurden mit unseren Sitzbänken ausgestattet.
Miteinander haben wir es geschafft - der Rheingauer Wald wird um 350 Bäume reicher!
2 Mitarbeiter unserer Bank gaben nützliche Informationen und beantworteten die zahlreichen Fragen.
Rheingauer Volksbank ist Hauptsponsor der digitalen 5. Jahreszeit
Kennen Sie schon die neue Schnellladesäule vor unserer Hauptstelle in Geisenheim?
Rheingauer Volksbank spendet 2.000 Euro für iPads an Kinderschutzbund.
Diese gesetzlichen Neuerungen machen sich 2021 finanziell bemerkbar.
Nutzen Sie den Wechselservice für Strom- und Gas-Verträge und sparen Sie Geld mit wenigen Klicks!
Die Gewinner stehen fest!
Das erste Türchen wurde in unserem Beratungszentrum in Eltville geöffnet.
Gewinnen Sie 24 tolle Überraschungen aus der Region.
Die Vertreterversammlung fand in diesem Jahr parallel als Präsenz- und Online-Veranstaltung statt.
Ab dem 30. Oktober für unsere Mitglieder in den Filialen erhältlich.
Uwe Hannawald ist das neue Gesicht der Rheingauer Winzerbedarf GmbH
Eine ganz besondere Gemeinschaft
Der Reit- und Voltigierverein Oestrich-Winkel wurde mit dem „Stern des Sports“ ausgezeichnet.
Rheingauer Volksbank und die Stiftung „Der Jugend gehört die Zukunft“ unterstützen musikalische Früherziehung.
Unsere neue Filiale in der Residenz Rheingauer Tor wurde eröffnet.
Rheingauer Volksbank prämiert zwei herausragende Geisenheimer Abschlussarbeiten
Das steckt hinter den Redewendungen.
Eröffnungstage 16. bis 24. Juli - Wir erwarten Sie mit einem Eröffnungsgeschenk. Kommen Sie vorbei!
Gestalten Sie unseren Rheingaukalender 2021!
"Die schönsten Weinkeller und ihre Schätze" von Oliver Bock.
Erhältlich in allen Filialen oder hier online einsehbar.
Die kontaktlose Kartenzahlung ohne PIN-Eingabe ist nun auch bis 50 Euro möglich.
Konsequente Fortführung unserer Strategie der Kundennähe und des Wachstums
An drei Terminen fanden in unserer Hautstelle in Geisenheim Vertretergespräche statt.
Die Vorschulkinder aus Rüdesheim finden, dass Geld richtig spannend sein kann.
1.000,- Euro zur Erhaltung des Rheingau-Bades.
Beteiligung an Fonds, der auf europäische StartUps setzt.
7 StartUps stellen sich in der Gründerfabrik Rheingau vor.
Jetzt startklar machen. Informieren Sie sich hier.
Wieder konnten wir zahlreiche gemeinützige Institutionen unserer Region unterstützen.
Rheingauer Volksbank eröffnet Geschäftsstelle der Zukunft.
Nach 3 Monaten Umbauzeit erstrahlt unsere Hauptstelle in neuem Glanz.
Alle Kunden mit Girokonto bei uns erhalten ab sofort automatisch unsere neue Rheingauer girocard mit Skyline.
Wir freuen uns, unsere neuen Azubis und Praktikanten auf ihre berufliche Zukunft in der Finanzbranche vorzubereiten.
Unser Film soll Ihnen verdeutlichen, was MITEINANDER für uns bedeutet.
Öffnung des 8. Kalenderfensters an der Eltviller Mediathek.
Wir laden Sie ein zum Tag der offenen Tür unserer Hauptstelle Geisenheim
Im November fanden zwei Kunden-Workshops zum Thema Online-Banking statt.
165 begeisterte Kinder sahen mit unserer Bank den Film "Die Einskönigin 2" im Kino.
Bei einer exklusiven Kundenveranstaltung wurden Lösungen für Schenkung und Erbschaft aufgezeigt.
Vorsicht vor betrügerischen Anrufen! Kein telefonischer Abgleich von Kundendaten zur neuen girocard
Rheingauer Volksbank übergibt Spende für das „Aktionsbündnis Rheingauer Wald“
Impressionen der Flusskreuzfahrt auf der Loire im Oktober 2019
Ab sofort ist auf allen Geschäftsstellen wieder unser beliebter Kalender für unsere Mitglieder erhältlich.
Hier informieren wir Sie über die Umbaumaßnahmen unserer Hauptstelle in Geisenheim.
Hüpfburg, Luftballons, Spiele und tolle Preise begeisterten die Kinder.
Interessanter Vortragsabend über alle wichtigen Themen rund um Wohneigentum und Baufinanzierung.
Neue einheitliche Regeln im elektronischen Zahlungsverkehr. Das ändert sich für Sie.
Unsere Mitglieder haben gewählt.
Erneut nahmen 120 Schülerinnen und Schüler der Rheingauschule an unseren Projekttagen teil.
Auf Schloß Johannisberg fand die 50. Vertreterversammlung der Rheingauer Volksbank statt.
Druckfrisch in allen Geschäftsstellen erhältlich oder hier online einsehbar.
Im Geschäftsjahr 2018 erhöhte sich die Bilanzsumme um fast 17 % und überschritt erstmals die 1-Milliardengrenze.
Umstellung auf das elektronische Postfach.
Geld kann richtig spannend sein. Das finden die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Jakobus Rüdesheim.
Ende Februar fanden an vier Standorten in unserem Geschäftsgebiet Vertretergespräche statt.
Entdeckertag Kulturkids am 03.11.2019 im Kloster Eberbach zum Thema Natur.
Neues Beratungszentrum Eltville, Geschäftsstellen Erbach und Kiedrich in neuen Räumen
Anfang Juni öffnete unser zweites Beratungszentrum in Geisenheim.
Ab sofort können unsere Kunden bis zu 15 Mitgliedsanteile zeichnen.
Öffnung des 9. Kalenderfensters an der Eltviller Mediathek.
Auch in diesem Jahr konnten wir zahlreiche gemeinützige Institutionen unserer Region unterstützen.
Erneut erhielten zwei Absolventen der Hochschule Geisenheim University unsere Auszeichnung.
Der Andrang zu unserer Kinosondervorstellung war groß.
Zahlreiche Kunden nutzten die Gelegenheit sich über verschiedene Anlagevarianten zu informieren.
Das Geschäftsjahr 2017 der Rheingauer Volksbank zeichnet sich durch ein kräftiges Wachstum aus. Hier finden Sie die Bilanzzahlen.
In Kiedrich sind wir ab dem 28.11. in unserer neuen Geschäftsstelle für Sie da.
In unserer Hauptstelle in Geisenheim fand im Sommer 2017 die interaktive Ausstellung statt.
Für unsere Kunden hatten wir im Dezember einen Adventskalender in unserer Geisenheimer Hauptgeschäftsstelle aufgestellt.
Unsere Bürgerstiftung unterstützt in diesem Jahr die beiden Präventionsräte oberer und unterer Rheingau.
Wie in jedem Jahr wurden die Weihnachtsbäume der Bank von vielen Kindergartenkindern geschmückt.
Insgesamt wurde im Jahr 2017 ein Betrag von 78.000 Euro gespendet.
Anfang September öffnete unser Beratungszentrum in der Residenz Rheingauer Tor.
Im Sommer 2017 ging die RVB mit Ihren Kunden auf Kreuzfahrt in der Ostsee.
An unserem Stand bastelten die Kinder eifrig Piratenmasken und Schlüsselanhänger.
Spargeschenk-Gutschein und Schreibset für alle Erstklässler im Rheingau.
Die 3 Gewinner des Musikwettbewerbs erhielten jeweils einen Spargeschenkgutschein von 150,00 Euro von uns.
An unserem Bankstand konnten wir zahlreiche Besucher aus Nah und Fern begrüßen.
Seit dem 1. Juni sind wir in Erbach direkt am Markt vertreten.
Unsere Bürgerstiftung unterstützt in diesem Jahr das Netzwerk Leseförderung Rheingau-Taunus.
Gebühren für Barabhebungen unserer Kunden an unseren Geldautomaten sind derzeit kein Thema.
Der Informationstag der Polizei in der Rheingauer Volksbank war erfolgreich.
Die gute Entwicklung der Rheingauer Volksbank setzt sich auch in 2016 fort. Hier finden Sie die Bilanzzahlen mit Erläuterungen.
Zahlreiche Besucher informierten sich an den 25 Messeständen.
Donnerstag, 26. Mai 2016, 10-17 Uhr, Rheingaustadion Geisenheim, Eintritt frei
Die Vertreter der gemeinnützigen Institutionen unserer Region freuten sich über die Anerkennung ihrer Arbeit.
Der SV Presberg erhielt von unserer Bank den Großen Stern des Sports in Bronze.
Im August 2015 waren wir per Schiff auf der Seine unterwegs - von Honfleur ging´s quer durch die Normandie bis nach Paris.
Seit dem 5. Oktober haben sich die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen geändert.
Zwei Absolventinnen der Hochschule Geisenheim University erhielten unsere Auszeichnung.