Mit einem neuem Mobilitätskonzept möchten wir noch flexibler auf Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse eingehen und starten – nach Auslauf des gesetzlichen Pandemie-Vorgehens – in Bad Schwalbach ein entsprechendes Pilotprojekt. Ziel ist es, dass sich unsere Mitarbeiter zunehmend aussuchen dürfen, an welchem Standort sie wohnortnah arbeiten möchten.
„Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben und durch neue Herausforderungen erwächst oft etwas Besseres und Größeres. So auch in den vergangenen Monaten“, so unser Vorstandsvorsitzender Andreas Zeiselmaier. „Die Flexibilität unserer Mitarbeiter war und ist hoch. Die Vorteile des flexiblen Arbeitens möchten wir auch in Zukunft nutzen – für unsere Kunden, um diesen noch näher zur Seite zu stehen und für unsere stetig wachsende Anzahl an Kolleginnen und Kollegen, um diesen die Möglichkeit eines hybriden Arbeitens in Wohnortnähe zu bieten.“