„In vierfarbbunter Farbenpracht, der Rheingau trotz Corona lacht“ lautet die Ankündigung der ersten Rheingauer Büttenreden "Beddel" (Rheingauer Mundart für Battle). Hauptsponsor dieser neuen Form der Fassenacht ist unsere Rheingauer Volksbank, die es ermöglicht hat, dass die Büttenreden-Beddel professionell im Aufnahmestudio von Joachim Jakob Veranstaltungstechnik produziert wurde.
"Ich habe mich sehr gefreut, dass die Rheingauer Fassenachtsgrößen sich dazu entschlossen haben, die 5. Jahreszeit in diesem Jahr auf neue Art und Weise stattfinden zu lassen“, begrüßte der Vorstandsvorsitzende der Rheingauer Volksbank Andreas Zeiselmaier die Initiative. „Der Rheingau, wir alle, brauchen solche Momente in diesen doch herausfordernden Zeiten - deshalb unterstützen wir die erste Rheingauer Büttenreden-Beddel sehr gerne. Auch in der Rheingauer Volksbank nutzen wir neue virtuelle Formate des Miteinanders - so sorgen wir für eine gemeinsame gesunde Zukunft und leben dennoch die uns so wichtige Nähe."
Zwölf Rheingauer Karnevalvereine von Assmannshausen bis Walluf beteiligen sich an dem Büttenreden-Wettbewerb. Jeder Verein schickte einen oder mehrere Redner für maximal acht Minuten vor die Kamera. Ab dem 4. Februar können die Video-Büttenreden über die Homepage des Rheingau Echos angeschaut werden. Bis Rosenmontag kann dann jeder interessierte Fassenachter über das Rheingau Echo für seinen Favoriten stimmen.