Die geförderten Projekte waren äußerst vielfältig und reichen von Aktionen zugunsten der Gäste aus der Ukraine über Projekte in Kirchen, Kitas und Schulen sowie sportliche und kulturelle Unterstützungsleistungen bis hin zu Insektenhotels und Baumpflanzungen, um die Region nachhaltig zu unterstützen.
Rheingauer Volksbank unterstützt die Region mit 175.000 Euro
95.000 Euro Spenden gingen an gemeinnützige Organisationen und Vereine

„Nach 2 Jahren Pause ist es wunderbar, sich in dieser Runde wieder zusammenzufinden – in dieser Runde aus ganz besonderen Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, denen das Geben und Helfen am Herzen liegt“, begrüßte Andreas Zeiselmaier, Vorstandsvorsitzender, die Vertreter der gemeinnützigen Institutionen und Vereine der Region zur großen Spendenveranstaltung. “Wir sind stolz, über Sie, über Ihr Wirken, unseren Teil beitragen zu können”, dankte Zeiselmaier den Gästen für ihr Engagement. “Als die Miteinanderbank der Region ist es uns eine Herzensangelegenheit, Sie bei den Dingen finanziell zu unterstützen, die Ihnen am Herzen liegen.”

Die Veranstaltung fand in der neuen Bethanien Kindertagesstätte am Dom in Geisenheim statt, zu deren Bewegungsangebot die Bank u.a. eine Kletterwand beigetragen hat. Über den Entstehungsprozess der neuen Kita berichtete der Leiter des Bethanien Kinderdorfes Thomas Kunz.
Rund 70 Projekte von regionalen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen hat die Bank in 2022 mit einem Gesamtspendenbetrag von 95.000 Euro unterstützt. Außerdem wurde die Region durch Sponsoringleistungen in Höhe von 80.000 Euro gefördert, so dass eine Gesamtsumme von 175.000 Euro seitens der Bank in die Region floss.

Auch in 2023 wird die Rheingauer Volksbank wieder das gemeinnützige Engagement unterstützen und zusätzlich eine Crowdfunding-Plattform für die Region betreiben. Unter dem Gedanken „Viele schaffen mehr“ können über die gleichnamige Online-Plattform neue Projekte durch Unterstützung vieler Förderer umgesetzt werden. Auf der Plattform können Vereine und gemeinnützige Institutionen ihr geplantes Projekt mit Ziel, Inhalten und der benötigten Spendensumme vorstellen und dann gilt es die Crowd – also möglichst viele Menschen – von dem Projekt zu begeistern, um die Spendensumme zu erreichen. Die Bank möchte damit die Realisierung von noch mehr gemeinnützigen Projekten ermöglichen.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den Rheingau Vista Boys, die dem Abend mit Ihren Liedern eine besondere Atmosphäre verliehen.

Die einzelnen Spendenleistungen der Bank gingen an folgende Empfänger:
Fussballclub Kiedrich 1922 e.V., Besser als nix! e.V., Bethanien Kinder- und Jugenddorf, Carneval-Verein Narhalla Winkel/Rheingau e.V., CHORIOS Pop- und Gospelchor e.V., Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Rheingau e.V., DLRG Kreisgruppe Rheingau e.V., DRK-Kreisverband Rheingau-Taunus e.V., Ehemaligen- und Förderverein der Rheingauschule Geisenheim e.V., Elternspende Hallgarten e.V., Förderkreis Evangelische Kirche Oestrich-Winkel, Förderkreis Musica sacra Chor von St. Jakobus, Förderverein der Emely-Salzig-Schule "Gemeinsam für Kinder" e.V., Förderverein Elternfonds der Walluftalschule, Förderverein Familienstadt Eltville e.V., Förderverein Gründungsfabrik Rheingau e.V., Förderverein Kita St. Jakobus e.V., Förderverein Stadtarchiv Eltville e.V., Freiwillige Feuerwehr Winkel 1905 e.V – Jugendfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr Eltville am Rhein e.V., Freundeskreis St. Aegidius Mittelheim im Rheingau e.V., Freundeskreis Brentano Haus e.V., Gemeinde Kiedrich, Genossenschaften helfen den Menschen in der Ukraine, Hattenheimer Förderkreis für Kulturdenkmäler e.V., Jagdverein Rheingau e.V., Jazz Club Rheingau e.V., Freiwillige Feuerwehr Presberg e.V. – Jugendfeuerwehr, Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Rheingau, Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz Rheingau, Kleingärtner-Verein Schönborn´sche Aue e.V., Kolpingfamilie Oestrich, Kultur für Kurze & Lange gUG, Kultur- und Heimatverein Lorch e.V., Lions Club Rheingau, Mittelheimer Carneval Verein, Nachbarschafts- und Generationenhilfe Geisenheim e.V., Netzwerk Leseförderung Rheingau-Taunus e.V., Orgelförderverein St. Johannes e.V., Philipp-Kraft-Stiftung, Rauenthaler Traditionsverein e.V., Reit- und Voltigierverein Oestrich-Winkel e.V., Rheingauschule Geisenheim, Rhenanenhaus Geisenheim e.V., Rüdesheimer Carneval Verein 1948 e.V., Rüdesheimer Yacht-Club e.V., Sportverein 1919 Johannisberg e.V., Stadt Oestrich-Winkel, Stadt Rüdesheim am Rhein, Stiftung Kloster Eberbach, Stiftung Nachhaltiger Rheingau, Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch, Tafel Rheingau/Caritas, Tennisclub Geisenheim-Marienthal e.V., Turngemeinde Mittelheim 1908 e.V., Turngemeinde Winkel 1846 e.V., Turngemeinde Rüdesheim 1847 e.V., Verein Kiedricher Bücherstubb e.V., Verein zur Förderung der Internatsschule Schloss Hansenberg, Verkehrs- und Gewerbeverein Kiedrich e.V., Verkehrs- und Verschönerungsverein Stephanshausen e.V., Verkehrsverein Erbach e.V., VfB Verein für Behinderte Rheingau e.V., WIR für Lorch am Rhein e.V.