Lesen als wichtiges Gut - Rheingauer Volksbank Stiftung unterstützt die Leseförderung

Spendenübergabe an das Netzwerk Leseförderung Rheingau-Taunus

Der Vorstandsvorsitzende der Rheingauer Volksbank Stiftung Paul Meuer übergab heute in kleinem Kreise einen Spendenbetrag von 2.500 Euro an das Netzwerk Leseförderung Rheingau-Taunus. Die Spende wird eingesetzt, um das Lesefest in der Region weiter auszubauen.

Dankend nahmen der 1. Vorsitzende des Netzwerkes Leseförderung Rheingau-Taunus Michael Schardt und die Geschäftsführerin Sabine Stemmler die Spende entgegen. Sabine Stemmler als Initiatorin des Lesefestes gab den Anwesenden interessante Einblicke in das Projekt. Das in 2002 gestartete Lesefest in Eltville wird mittlerweile in allen Städten und Gemeinden der Region angeboten. Ziel ist es, Kinder wieder mehr für Bücher zu begeistern.

Petra Müller-Klepper, Mitglied des Hessischen Landtags und 2. Vorsitzende des Netzwerks Leseförderung war ebenso anwesend, da auch ihr die Förderung der jungen Menschen der Region sehr am Herzen liegt.

Im Jahr 2013 hat die Rheingau Volksbank Stiftung die drei Tafeln im Geschäftsgebiet unterstützt. In 2014 ging eine Spende an die Ökumenische Hospiz-Initiative für das Projekt „Sorge tragen mit und für alte Menschen im Rheingau“. In 2015 erhielten die Präventionsräte oberer Rheingau und unterer Rheingau eine Spende.

Die „Rheingauer Volksbank Stiftung - Bürgerstiftung für den Rheingau“ wurde im Jahr 2012 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Rheingauer Volksbank gegründet.

Im Jubiläumsjahr hat die Rheingauer Volksbank 150.000 Euro - d.h. 1.000 Euro für jedes Jahr ihres Bestehens - als Stiftungskapital eingebracht. Es handelt sich um eine Bürgerstiftung, die gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke verfolgt. Es sollen Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen, u. a. aus den Bereichen Bildung und Erziehung oder Jugend- und Altenhilfe, unterstützt werden.

v.l.n.r. Paul Meuer (Rheingauer-Volksbank-Stiftung), Michael Schardt, Sabine Stemmler, Petra Müller-Klepper (Netzwerk Leseförderung), Angela Kühn (Rheingauer-Volksbank-Stiftung)